MDC Sebnitz
MDC Sebnitz
Standortbestimmung
Um zu wissen wo man auf der Kurzstrecke so steht wollte ich mal wieder
mich in Sebnitz beim Mitteldeutschlandcup austoben. Nachdem ich eine fast eine viertel Stunde bei der Anmeldung verbracht habe, konnte ich mir vor dem Start nur kurz die Beine warm fahren. Augenzeugen berichteten das die Strecke der der Jahre
zuvor glich. So vertraute ich auf meine Streckenkenntnis. Der Start des doch recht großen Herren und Seniorenfeldes geriet am Skihang doch recht schwierig da das schwungvolle Anfahren am Berg nicht so jedermanns Sache ist. Auf einer Einführungsrunde wurde das Feld aber erstmal neu gemischt. Oder besser geasagt - vorportioniert. Ich konnte mich am erneuten Skihanganstieg gleich mal an zwei setzen um auf die Verfolgung von Herrn Lauer zu gehen, der auf seiner Heimstrecke gleich mal die Konkurrenz düpieren wollte. Das ist ihm auch Eindrucksvoll gelungen. Mit recht viel Respekt ging ich in die technischen Abfahrten und in die zum Teil doch recht hohen Drops. Im Steingarten hatte ich dann doch fast vergessen wie es plötzlich abwärts geht.
Zudem garnieren nun auch noch Wurzeln die ersten Fallmeter so dass ein beherzter Absprung an der Kante nötig ist. Die übrigen Runden hab ich mir das dann nicht mehr gegeben und bin die Umleitung gefahren. In Runde zwei musste ich dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und wurde gut durchgereicht. Runde 3 und 4 haben dann wieder Spaß gemacht.

Die Angriffe des Dresdner RC konnten abgewehrt und der Rückstand den ich mir bergab einhandelte konnte aufwärts wieder herausgefahren werden. Unterm Strich blieb ein 9. Rang und die Erkenntnis, das es für den XC doch eine Menge spezifisches Training erfordert um vorne mitzumischen.
Sonntag, 10. Juni 2012